Der verwendete Baustoff hat einen großen Einfluss auf die Behaglichkeit des Raumes und das Wohlbefinden der Bewohner. Deshalb verwende ich nur natürliche
Baustoffe, die in Form und Farbe, jedem Raum angepasst werden können. Meine handwerklichen Tätigkeiten kommen in privat- und öffentlichen sowie in historischen denkmalgeschützten Gebäuden zur
Ausführung.
Hier finden Sie Informationen über Stuckarbeiten für Privat- und Restaurierungsobjekte, das Ausführen von edlen und antiken Oberflächen aus Kalk, Tadelakt und Lehm und das Restaurieren von Stuck, Stuckmarmor, Antragstuck und historischen Putzen.
Für Stuck wird ein Material verwendet, das aus Gips, Kalk, Sand und Wasser besteht. Das Mischungsverhältnis verändert sich je nachdem, welche Formen der Stuck erhalten soll. Jeder Raum bekommt
durch Stuckleisten eine gewisse Struktur und zaubert charmant ein besonderes Flair in Ihr zu Hause.
Durch meine Erfahrung in alten Handwerkstechniken ist es mir möglich, diese auch in die Neugestaltung von Räumen zu übertragen. Als Meister, Restaurator und Sachverständiger im Stuckateurhandwerk kann ich auf ein Fachwissen zugreifen, daß es mir ermöglicht, ihre Vorstellungen umzusetzen.
Zu meinem Team gehören Handwerker aus verschiedenen Bereichen der Gestaltung und Restaurierung.
Sie haben Ihre Vorstellung, wir setzen Sie um!